…Wir neigen manchmal dazu, alles tierisch ernst zu nehmen und den Dingen eine überhöhte Bedeutung, Gewichtigkeit aber dadurch auch Schwere beizumessen. Doch ist dies immer angemessen beziehungsweise hilfreich? Eine Strategie die uns dabei hilft mehr Leichtigkeit und Unbeschwertheit in unser Leben zu bringen ist folgende...
Weiterlesen…Die Amygdala ist maßgeblich beteiligt an der emotionalen Bewertung möglicher Gefahren. Sie feuert in Stresssituationen ihr Eskalationsprogramm ab und wir bekommen Angst, das ist Teil unseres menschlichen Setups. Mut bedeutet natürlich nicht…
Weiterlesen…Lieben wir nicht alle kleine und größere Herausforderungen? Ich möchte dich gerne einladen mit dir selbst einen kleinen Wettkampf zu bestreiten, der dir dabei helfen kann, ein wenig Achtsamkeit in deinen Alltag zu bringen…
Weiterlesen…Heute möchte ich von einem Erlebnis erzählen, das ich unlängst mit meinem 11 jährigen Sohn hatte. Es betrifft ein Thema, das der berühmte Wiener Neurologe und Psychiater Dr. Viktor Frankl folgendermaßen beschrieb: "Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt…
Weiterlesen…Hast du schon einmal versucht, parallel ein Telefonat zu führen und zeitgleich einen Weg, beispielsweise zu einem Geschäft zu finden, dass du nicht kennst? Das ist fast unmöglich und gibt uns eine Idee, wie wenig unser Gehirn…
Weiterlesen…So langsam erkennen immer mehr Unternehmen, dem Thema "Mitgefühl" am Arbeitsplatz mehr Platz einzuräumen. Doch was genau verstehen wir darunter eigentlich? Mitgefühl bedeutet im Wesentlichen mitzubekommen, wie es…
Weiterlesen…Ich merke immer öfter, dass uns die Empathie füreinander verloren geht und sich tiefe Gräben zwischen den Menschen auftun. Empathie ist aber fundamental, wenn es um menschliches Zusammenleben geht. Im Achtsamkeitstraining liegt…
Weiterlesen…Wer kennt das nicht? Innovativ und vor allem kreativ soll es sein, gespickt von neuen, einzigartigen Ideen - und es muss bis 14.00 Uhr fertig sein. Aber so funktioniert Kreativität nicht! Die wichtigste Voraussetzung für kreative Geistesblitze ist…
Weiterlesen….Indem du regelmäßig deinen Parasympathikus aktivierst, steuerst du deiner inneren Anspannung entgegen.. Und so funktioniert es!…
Weiterlesen